Blog Suche
-
Aktuelle Beiträge
Letzte Kommentare
Johnny bei Sie kam und blieb neptun16 bei „Wir haben es vermasselt… Kassandra bei „Wir haben es vermasselt… PC alla US bei Spiegel-Rassismus Kassandra bei Spiegel-Rassismus Archiv
- April 2020 (1)
- Februar 2020 (3)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (5)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (2)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (4)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (9)
- August 2018 (4)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (5)
- März 2018 (4)
- Februar 2018 (5)
- Januar 2018 (10)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (7)
- September 2017 (6)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (4)
- Juni 2017 (6)
- Mai 2017 (7)
- April 2017 (7)
- März 2017 (9)
- Februar 2017 (13)
- Januar 2017 (16)
- Dezember 2016 (10)
- November 2016 (14)
- Oktober 2016 (4)
- September 2016 (6)
- August 2016 (12)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (9)
- Mai 2016 (14)
- April 2016 (13)
- März 2016 (16)
- Februar 2016 (20)
- Januar 2016 (21)
Monatsarchiv: März 2016
Gott ist auch nur ein Mensch
Erdogan wird immer gläubiger und wirkt dabei immer beleidigter. Die Charlie-Hebdo-Attentäter waren mordsmäßg beleidigt, weil Mohammed beleidigt worden war. Alle Muslime sind (im Modus der Generalverdächtigung) latent beleidigt, weil niemand sie so richtig mag. Viele Christen sind es immer noch, weil es Atheisten und andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ungläubige Spiritualität
Viele Christen haben gerade das „Hasenfest“ gefeiert. Andere freuten sich schlicht beim klassischen Spaziergang und nicht in der Kirche angesichts zaghaften Vogelgesangs und durchbrechender Krokusse über den zarten Frühling. Kreuz und Auferstehung, die zentralen Symbole bzw. Ereignisse des Christentums, sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Werdet islamophob!
Der deutsche Schriftsteller Reinhard Jirgl http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/reinhard-jirgl-whert-sich-gegen-rafik-schamis-vorwuerfe-14142320.html wehrt sich gegen den deutsch-syrischen Schriftsteller Rafik Schami. Er fühlt sich verleumdet. Schami hatte ihm und anderen Intellektuellen „Antisemitismus“ einer ganz neuen Spielart vorgeworfen. Islamophobie sei der „salonfähige Antisemitismus“. Jirgl ist wütend. Warum eigentlich? Muß man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Zyniker und Heuchler (nach Brüssel)
Wer am Tag des Schreckens die Medien beobachtete, konnte einige Indizien dafür finden, wie diese Medien im Verein mit den Politikern die „Bürger draußen im Lande“ zum angemessenen Verhalten bewegen wollten, als handle es sich beim „Volk“ um eine riesige Klippschule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Krankheit des Islam oder Krankheit Islam?
Am Morgen des 22. März. Der Islam, der nichts mit dem Islam zu tun hat und dessen Generalverdächtigung nicht sein darf, weil, was mal gesagt werden muß, nicht alle Muslime Terroristen sind, sondern friedliche Anhänger einer friedliebenden Religion und eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Wo liegt Molenbeek?
Parallelen werden definiert als zwei Linien, die sich im Unendlichen treffen. Wenn die Metapher von den „Parallelgesellschaften“ etwas Richtiges meint, dann werden die Probleme, mit denen sich Europa gegenwärtig herumschlägt, zukünftig nicht kleiner. Im Gegenteil. Die Unendlichkeit ist zeitlich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ein Nein ist ein Nein ist ein Nein…
Kürzlich gab es mal wieder eine Radio-Reportage mit Christian Wulff, der eine Moschee besuchte und dort wiederholte, daß „der Islam“ zu Deutschland gehört. Immerhin: der Mann ist seinen Überzeugungen so treu wie die Kanzlerin den Ihren. Chapeau! Jetzt wird aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Unerkannte Nähe (zur AfD)
Wenn jemand alt genug ist, sich noch an die Zeiten von Adenauer, Erhard, Kiesinger zu erinnern, wenn er damals diese gar gewählt hat als Garanten eines Weltbilds, das Mutti in die Küche, Vati an Bürotisch und Werkbank stellte, das „175er“ (Schwule) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
11 Kommentare
Ratzingers Erbe
Um das Habermas-Ratzinger-Projekt aus dem ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts („Dialektik der Säkularisierung“2005) ist es still geworden, nachdem der „philosophische“ Papst dem „pragmatischen“ Papst gewichen ist. „Die Philosophie hat Gründe“, so Habermas damals, „sich gegenüber religiösen Überlieferungen lernbereit zu verhalten.“ Vernunft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Identifikation mit dem Aggressor
Eines der großen Rätsel für Beobachter patriarchalischer Kulturen und Religionen ist das Einverständnis der meisten darin lebenden Frauen mit den sie unterdrückenden kulturell-religiösen Inhalten und Vorschriften. Die Mädchen, die zum IS nach Syrien reisen, sind dem Anschein nach ebenso widersprüchlich wie die Katholikinnen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare